Person

Dr. rer. nat., Universitätsprofessorin

Astrid Rosenthal-von der Pütten

Prof. Dr. Astrid Rosenthal-von-der-Pütten Urheberrecht: © Heike Lachmann
Lehrstuhl für Technik und Individuum

Adresse

Gebäude: 6070

Raum: 228

Theaterplatz 14

52062 Aachen

Kontakt

WorkPhone
Telefon: +49 241 80 25521

Sprechstunde

nach Vereinbarung
 

Aufgaben

Astrid Rosenthal-von der Pütten ist Professorin und Leiterin des Lehrstuhls für Technik und Individuum, kurz iTec, am Department of Society, Technology, and Human Factors.

Forschung

Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich sozialer Effekte künstlicher Intelligenz, der Mensch-Roboter-Interaktion, von Linguistic Alignment mit Robotern und virtuellen Agenten sowie der Präsenz und Kommunikation in sozialen Medien.

Werdegang

Akademischer Werdegang
Seit 2018 Professur (W3) für Technik und Individuum an der RWTH Aachen University (Department of Society, Technology, and Human Factors, Philosophische Fakultät)
2009-2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Abteilung für Angewandte Informatik und Kognitionswissenschaften, Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Universität Duisburg-Essen (Prof. Dr. Nicole Krämer)

Akademische Ausbildung
2014

Dr. rer. nat. in Psychologie (summa cum laude); Doktormutter: Prof. Dr. Nicole Krämer
Abteilung für Angewandte Informatik und Kognitionswissenschaften, Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Universität Duisburg-Essen

2009

Master of Science in Angewandter Kognitions- und Medienwissenschaft
Abteilung für Angewandte Informatik und Kognitionswissenschaften, Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Universität Duisburg-Essen

2007

Bachelor of Science in Angewandter Kognitions- und Medienwissenschaft
Abteilung für Angewandte Informatik und Kognitionswissenschaften, Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Universität Duisburg-Essen

Auslandsaufenthalte
2016 Visiting Researcher, Social Robotics Lab, Prof. Brian Scasselatti, Yale University, USA
2010 Visiting Researcher, Center for General Studies, Universiti Kebaangsan Malaysia
2008 Visiting Researcher, Virtual Agents Research Group, Prof. Jonathan Gratch, Institute for Creative Technologies, University of Southern California Los Angeles, USA

Gutachtertätigkeiten
Seit 2021 Associate Editor: ACM Transactions on Human-Robot Interaction
Seit 2021 Associate Editor: Frontiers in Robotics and AI (Human-Robot Interaction)
Seit 2020 Associate Editor: Journal of Social Robotics
Seit 2010 Journals: International Journal of Human-Computer Studies; International Journal for Social Robotics; Transactions on Interactive Intelligent Systems; Transactions in Human Robotics Interaction; PlosOne; Robotics and Autonomous Systems
Seit 2010 Konferenzen: Annual Meetings of the International Communication Association; Autonomous Agents and Multiagent Systems; Conference on Human Factors in Computing Systems; International Conference on Human-Robot-Interaction; International Workshop on Robot and Human Interactive Communication; International Conference on Social Robotics; International Conference on Affective Computing and Intelligent Interaction
2016-2017 Gutachterin für das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) für Ausschreibungen zum Thema (Social) Robotics

Wissenschaftsorganisation und Konferenzmanagement
2020 Program Committee; HRI Conference; Cambridge, UK
2019 Co-Chair; HRI Workshop “Human-Machine Communication”, Daegu, Korea
2018 Co-Chair; Symposium “When Robots Think – Interdisciplinary Views on Intelligent Automation”, Münster
2018 Program Committee; HRI Conference, Chicago, USA
2018 Co-Chair; Symposium “Brains, Big Data and Business”, Duisburg
2017 Program Committee; HRI Conference, Wien, Österreich
2016 Co-Chair; Ro-Man Workshop “Challenges of Human-Robot Interaction in Real-World Contexts”, New York, USA
2016 Co-Chair; HRI Workshop “The challenge (not) to go wild - Challenges and best practices to study HRI in natural interaction settings”, Christchurch, New Zealand

Stipendien und Preise
2015-2017 Mitglied der Global Young Faculty - Stiftung Mercator
2014 Dissertation Award der Universität Duisburg-Essen
2014 Dissertation Award der Sparkasse Duisburg für herausragende Dissertationen
2011-2013 Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes
2007-2009 Stipendiatin der Friedrich-Ebert-Stiftung
2008 DAAD-Stipendium (USA, Los Angeles)
2007 Jimmy and Rosalynn Carter Award for Campus Community Collaboration