Master Computational Social Systems
Informationen zum Studiengang
Alle Informationen zum Master Computational Social Systems finden Sie auf der Webseite des Studiengangs.
Der internationale Masterstudiengang Computational Social Systems bietet einer neue Generation von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern eine Ausbildung am Schnittpunkt von Informatik, Sozial- und Kognitionswissenschaften und Ethik. Die Studierenden des Studiengangs sind in der Lage, soziale, moralische und ethische Fragen rund um die Produktion und Nutzung von Daten im individuellen, organisatorischen und sozialen Kontext mit Methoden der Informatik und der Datenwissenschaft zu stellen.
Der Studiengang bietet Studierenden mit einem Abschluss in Informatik die Möglichkeit, ihre technischen Fähigkeiten anzuwenden, um die Auswirkungen der Digitalisierung auf Einzelpersonen, Organisationen und die Gesellschaft als Ganzes kritisch zu bewerten, zu gestalten und zu reflektieren. Studierende mit einem Abschluss in Sozial- oder Kognitionswissenschaft erlangen Kenntnisse in Programmierung und Data Science, das ihnen ermöglicht, soziale Daten und ihre Relevanz für Einzelpersonen, Organisationen und die Gesellschaft als Ganzes zu analysieren.