Knowledge Representation and Autonomous Systems

 

Der Kurs "Knowledge Representation and Autonomous Systems" (KRaAS)
vermittelt Wissen, Kenntnisse und Fähigkeiten zu wissensbasierten
intelligenten Systemen. Ausgehend von einer Übersicht zu grundlegenden
Methoden der Wissensrepräsentation werden eine Reihe von Verfahren der
künstlichen Intelligenz vorgestellt, die bei der Entwicklung von
autonomen intelligenten Systemen Einsatz finden.

Lernziele

Studierende erlangen Wissen über grundlegende Techniken der
(Logik-basierten) Wissensrepräsentation und des logischen Schließens.
Ferner lernen sie ausgewählte Verfahren der künstlichen Intelligenz
kennen. Diese Methoden sollen dann zum Entwurf und zur Implementierung
von autonomen intelligenten Systemen und Agenten verwendet werden.
Neben den theoretischen Grundlagen sollen die erlernten
Kenntnisse an praktischen Beispielen umgesetzt werden.